08.11.2012, 16:53
|
#184
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel: Ein Einsteiger macht seine erste Langdistanz, ohne viel theoretisches Brimborium, einfach aus Spaß und um Erfahrungen zu sammeln. Beim Marathon bekommt er jedoch schon früh Magenkrämpfe und kurz darauf Durchfall.
Zu Hause angekommen fragt er nun hier nach, wie er diese Probleme beim nächsten Mal verbessern könnte.
Denkt mal über die möglichen Antworten nach. Man könnte ihm freilich sagen, "probiere die nächsten 10 Langdistanzen einfach etwas herum". Aber alle anderen Antworten sind wahrscheinlich recht komplex – weil das Thema komplex ist.
Wasser- und Salzhaushalt, das Zuckerspektrum seines Gels (lang-, kurzkettig, Fructose), Ernährung des Vortags, Koffein, Pacing und so weiter.
Auch wenn unser Sportsfreund manche Begriffe und Zusammenhänge erst lernen muss, wird er dankbar für die Antworten sein.
Grüße,
Arne
|
Wo du recht hast, hast du recht.
|
|
|