gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Antipaddles?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 15:43   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Ich muss aber zugeben, dass mich gute Schwimmer(innen) immer sehr motivieren und ich mich dann auch mehr anstrenge, damit es nicht ganz so peinlich ist
Aber den
Klar, mich motiviert das auch, aber wenn ich 200er hart schwimme, habe ich schon ein Einschwimmen im lockeren Tempo hinter mir, plus verschiedene Serien im mittlerem Tempo, weshalb es mich wundert wenn einer direkt von 0 auf 100 schwimmt.

Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Bahnenalloutunddannnichtmehrkönnerundambeckenrandh änger mache ich nicht.
So sieht es dann meistens aus. Es gibt total viele, die versuchen mein Tempo zu halten, wenn ich gerade hart schwimme, aber nach 10min sind sie wieder aus dem Schwimmbad raus.

Trotzdem erstaunt mich immer wieder, dass auch vermeintlich gute Schwimmer, die mindestens eine Stunde trainieren, sich weder ein noch aus schwimmen. Die meisten machen Dauerschwimmen im immer gleichem Tempo.

Wenn ich ehrlich bin, sehe ich ganz selten andere Schwimmer, die nach Plan schwimmen oder Spielzeug haben. Paddles ist das höchste der Gefühle, aber, dass Leute Beine mit Brett, Drills oder Intervalltraining machen, sehe ich fast nie und ich war schon in vielen Schwimmbädern trainieren. Wo sind eigentlich alle, die etwas ambitionierter trainieren
Lui ist offline   Mit Zitat antworten