gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Antipaddles?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2012, 18:40   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.678
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ist Faustschwimmen nicht sehr ähnlich? Kostet gar nix.
Ja, Tennisbälle oder Antipaddles sind nur noch eine Steigerung davon, mit denen hat man noch weniger Wasserwiderstand an der Hand selber.

Und Plunder am Beckenrand? Bei mir liegt da nicht viel im Gegensatz zu den Möchtegernsportlern äh Schwimmern.

Paddles, Tennisbälle und eine Fussfessel, mehr braucht es nicht. Insbesondere gehört IMHO jeder Wasserlageverändernde Plunder in die Tonne (Brett, Pullbuoy, etc.), sonst lernt man das nie.

Tennisbälle gibt es auf Nachfrage auch umsonst bei den Tennisspielern. Die sind wohl nach einigen Spielen nicht mehr spieltauglich und die werfen die weg, als Antipaddleersatz taugen die immer noch.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten