gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist modern oft zu kompliziert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2012, 14:29   #105
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...Schönes aktuells Beispiel: Der 500m in sub10 Thread. Garmin Gadget statt Schwimmeinheit.
...oder Antipaddles statt Faustschwimmen...

...oder der Hype um das Trailrunning (nebst Equipment) statt Laufen auf unbefestigten Wegen...

...mit Gummis befestigte Pedale in T1 bei einer Sprintdistanz in der AK 50...

Ich bin absolut der Meinung, dass ein mehrmonatiger Trainingsaufbau nach Plan seinen Sinn hat. Die Ausgestaltung des Plans ist das Entscheidende. Wie erhalte ich meine Stärken und wie arbeite ich erfolgreich an meinen Schwächen? Welche Maßnahmen (Training) sind hierzu erforderlich? Naja, meine Erfahrung nach nunmehr 20 Jahren LD-Triathlon. Ich habe es mal so (mit Plan) und mal so (ohne Plan) gemacht.

Ok, ob nun ein mehrmonatiger strukturierter Plan für die SD oder OD erforderlich ist... Muss jeder selber wissen. Mir ist mal wieder zu Ohren gekommen, dass Triathloneinsteiger sich einen Personal Coach leisten. Echt, da fällt mir nichts mehr ein.

Keep on going!
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten