gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Gesundheitscheck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2012, 01:35   #56
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Aus dem Artikel:
...
Das ist alles so ein Bullshit heutzutage. Wenn ich das Wort Meta-Studie schon höre.
Leute, denkt doch einfach selbst nach!
Das Ergebnis dieser Meta-Studie war doch so zu erwarten.

Spätestens als die Zahlen des Flagschiffs der Früherkennung (Mammographie-Screening) bekannt wurden war doch klar, dass es bei den anderen Früherkennungsmethoden wahrscheinlich auch nicht besser ausssehen wird.

Hier ein gerade gegoogelter Link zu einer Aufschlüsselung der relativen Angaben des Nutzens des Mammographie-Screenings in absolute Zahlen.
Als mathematische Kenntnisse reicht der Dreisatz.
Man sollte sich mal die Mühe machen zu verstehen warum die gut aussehenden relativen Zahlen zu absolute Zahlen werden, die ein ganz anderes Bild vermitteln.



Ich habe noch den Mathe-Professor vor Augen, der die obigen Zahlen in einem Fernsehbericht vorstellte und untersucht hat, ob Mediziner in der Lage sind die relativen %-Angaben richtig zu interpretieren. Soweit ich mich erinnere kam heraus, dass keiner(!) der gefragten Mediziner in der Lage war, das korrekte Ergebnis zu liefern. Und dass alle(!) gefragten Mediziner den Nutzen des Mammographie-Screenings maßlos überschätzten.

Übrigens sind alle Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll. Zumindest für alle die, die damit Geld verdienen.

Geändert von Scotti (07.11.2012 um 01:42 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten