gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chronische Sinusitis? Erfahrungen? Therapie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2012, 13:22   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Viel kann ich da nicht mehr ändern. Brot mahle und bakce ich selbst, meist ohne Weizen.
Tomaten mag ich nicht und Hülsenfrüchte gibt es sowieso keine. Da wir auch kein Fertigfutter verwenden, nicht essen gehen, außerdem, Wurst und Fleisch vom Bauernhof kommen, ist die Anzahl minderwertiger Nahrungsmittel überschaubar.

Ungeachtet alles anderen Umstände würde ich die OP jederzeit wieder durchführen lassen, alleine schon deshalb, weil danach die Nebenhöhlen besser durchlüftet und damit sauberer sind.
Brot - egal aus welchem Getreide ist für mich ebenso ein Haupttatverdächtiger wie Wurst, egal woher sie kommt.

Getreide selbst mahlen und backen: Meistens wirst Du das Getreide nicht vorher ankeimen bevor Du es mahlst. Auch die Sauerteigführung wird daheim nicht so optimal gelingen wie beim versierten Bäcker (sofern er noch traditionelles Handwerk pflegt). Wenn Du selbst mahlst wird es wohl auf Vollkornbrot (Dinkel, Roggen, Emmer, Kamut?) rauslaufen - in den Randschichten des Korns stecken die Phytochemika. Es geht dabei nicht ums Gluten - es geht um wesentlich mehr an verschiedensten giftigen Stoffen mit denen sich die Gräser gegen ihre Fraßfeinde schützen. Ich kann Dir nur raten, mal für mehrere Wochen komplett auf Getreide(produkte) jeder Art zu verzichten (inklusive Reis und Mais) und zu beobachten, was sich tut.

Wurst: Wurst ohne Zusatz von zb Nitritpökelsalz wirst Du kaum finden (denn dieses muss gesetzlich vorgeschrieben in Wurstwaren verwendet werden. Wenn ich mal Wurst esse - wenn dann stets vom Bio-Bauern-Metzger - dann kann ich Wetten drauf abschließen, dass sich ein paar Stunden später meine Nasenschleimhäute melden. Möglicherweise reagierst Du ähnlich sensibel auf derlei Inhaltsstoffe. Da in Wurst auch regelmäßig Zucker enthalten ist, kann auch der ne Rolle spielen. Wurst ist mit großer Vorsicht zu geniessen - jicht wegen des Fleisches und des Fettes, sondern wegen Zusatzstoffen und falls geräuchert noch diversen anderen problematischen Stoffen, die sich da bilden.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten