Zitat:
Zitat von Hafu
Ist zwar ein anderer Protagonist, aber es passt einfach so gut unter diese Thread-Überschrift:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/we...-a-865477.html
Mal schauen was draus wird. Die Vorwürfe sind ja schon länger bekannt, aber im Windschatten der LA-Affäre ist die UCI vielleicht gerade mal motiviert, auch in anderen Bereichen ihren Laden "aufzuräumen"
|
An der Geschichte wundert mich zweierlei:
1. Ist so ein Klassiker-Sieg wirklich so wertvoll? Oder ergibt das nur in Verbindung mit Sportwetten einen Sinn?
2. Ich dachte eigentlich, solche Absprachen wären absolut üblich und akzeptiert. Z.B. wenn der Tour-Gesamtführende mit jemand anderem zusammen flüchtet, ist es doch normal, dass er dem anderen den Etappensieg überlässt. Wird das erst illegal, wenn Geld im Spiel ist? Oder gab es irgendwann eine neue Regel, die das nun verbietet?