gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Gesundheitscheck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2012, 23:42   #25
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Heuer erstmalig wieder Ultraschall vom Herz beim Leistungstest (Ausbelastung) und Blutbild. Möchte ich jetzt jedes Jahr machen. Kostet nicht viel mehr als ein paar Laufschuhe und gibt eine gewisse Sicherheit.
Ehrlich gesagt, sind es zwei Punkte, die mich zum Thema bewegt haben: Einmal frage ich mich wie das ist, wenn man ab ein bestimmtes Alter sein Herz mit ziemlich hoher Intensität belastet, da ich jetzt intensiver und umfangreicher trainiere als ich viel jünger war und gerade erst anfing.
Das Zweite ist die Frage, wie es genau mit meinem Blutdruck aussieht und wenn er erhöht ist, wie das auf Dauer ist bei solchen Belastungen zu trainieren.

Was Hausarzt betrifft, habe ich ein wenig das Gefühl, das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, weshalb ich überlege direkt zum Fachmann(Kardiologen) zu gehen.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich mach so einiges regelmäßig...Blutbild, Hautcheck, EKG...

Ja, ich hab seit April diesen Jahres erstmalig Herzrythmusstörungen, die wir auch auf dem Langzeit EKG nie einfangen konnten, da die völlig willkürlich aufteten. Bisher war es 3-4 mal so, dass ich es bemerkt habe.
Ich hatte als ich ca. 20 war ständig sogenanntes Herzstolpern, was echt nicht angenehme ist. Allerdings habe ich gehört, dass es völlig harmlos sein soll. Irgendwann ging das weg. Ab und zu habe ich das aber noch.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten