gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB-Schaltzug für RR?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2008, 23:34   #5
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du kannsts probieren, aber gestern war ich bei nem bekannten im laden und da gings gerade mal nicht (normaler zug und Nokons;- der hatte versehentlich den Zug vertauschtund wunderte sich, wieso es nicht runterschaltet).
Daher würde ich mir den Versuch sparen.
Wie gesagt: Sram hat meines Wissens auch 1,1mm-züge und die sollte ein Händler eigentlich auf lager haben. Die sind ausserdem schwarz.
So, hab erfolgreich mit den Resten aus dem Keller gepfuscht. Vorne am Lenker jetzt die alten Shimano-Hüllen, rund um das Sitzrohr und am Schaltwerk güldene Nokons, drinnen ein Nokon-Zug. Sieht mässig aus, hat nix gekostet - und die Schaltung funktioniert ziemlich gut!

Kann es sein, dass der dünne Zug in den Shimano-Hüllen ein bisschen zu viel Spiel hat? Könnte für meinen Geschmack noch ein bisschen knackiger schalten. Ich glaube, in Richtung Herbst wechsle ich mal komplett auf Nokon, auch die Bremszüge. Und dann rote Nokons... Sollte vor allem bezüglich des Druckpunkts der Bremse hinten was bringen, oder?

Gibt's eigentlich schon die eierlegende Wollmilchsau im Bereich Bremsen für Crosser? Ich fahre jetzt die Tektro RX5. Aber begeisternde Bremsperformance sieht anders aus...

Also erstmal herzlichen Dank!
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten