Zitat:
Zitat von Ralle73
Ich mache sie mir und bin deshalb bereits in der zweiten Hypersensibilisierung. Zudem habe ich meinen Konsum von Fleisch drastisch reduziert und werde weiterhin tierisches Eiweiss allgemein herunterfahren, da diese in Verdacht stehen Autoimmunerkrankungen auszulösen oder zu verstärken. Zucker und Weissmehl sind auf meinem Ernährungsplan auch nur noch sehr reduziert zu finden. Für Tipps bin ich aber immer offen, mehr als Halbwissen erfährt man meist ja nicht.
|
Das Nahrungsmittel, das wohl am wenigsten in Verdacht steht Autoimmunerkrankungen auszulösen ist Fleisch/Fisch, wobei es unbestritten Menschen gibt, die auf bestimmte tierische Proteinstrukturen allergisch reagieren. Interessanterweise aber gehäuft, wenn diese Tiere nicht artgerecht (mit Getreide, Soja usw) ernährt wurden.
Asthma muss man aber eher als Folge systhemischer Low-Level-Entzündungen betrachten, die ihre Ursache meist in Durchlässigkeiten der Darmschleimhaut haben. Genau dort setzen aber zahlreiche Abwehrstoffe in Pflanzen gegen Fraßfeinde an. An erster Stelle stehen pflanzliche Nahrungsmittel, die reich an Lektinen, Enzyminhibitoren, Phytinsäure und anderen Phytochemika sind, die die Pflanze als Abwehr gegen Fraßfeinde verwendet. Das sind vor allem Getreide (insbesondere Vollkornweizen), Hülsenfrüchte, Nachtschattengewächse.