gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistenbruch
Thema: Leistenbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2012, 15:13   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich bin kein Arzt!!!

Das Risiko scheint wohl darin zu liegen, dass sich Darmschlingen oder sonst irgendwas in den Bruch "reinlegen", das Ganze blockiert wird und dann ne Not-OP nötig wird. Andererseits hab ich bei nem Nabelbruch den vorstehenden Teil auch schon einfach wieder reingedrückt und problemlos weitergemacht. Sollten dann nicht grad die "Klappmesser" bei der Rumpfstabi sein.

Hab 2 OP (1 re, 1 li) konventionell und 1 OP (re u. li auf einmal) hinter mir. Beide sind ambulant gemacht worden. Konventionell tut hinterher scheixxe weh und ca. 3 Monate kannste sportlich vergessen. Die OP und Naht muß halt verheilen. Beim 2. Mal ist die OP mit nem Netz gemacht worden, dass in den Bruch gelegt wird und scheint's verwächst. Ca 1 Woche hab ich Krücken gebraucht, Büroarbeit war aber am nächsten bzw. übernächsten Tag möglich. Man sollte nur die Situation "Ich muß ins Büro" nach Möglichkeit vermeiden. Dann noch ne Woche (oder 3-4 Tage) Gehen ohne Krücken und ab dann war wieder Sport möglich. Es sollten sicher nicht sofort die ganz dicken Belastungen sein, aber nach weiteren 2 Wochen kann das Programm wieder richtig rund laufen. So hat der Arzt mir das vorher gesagt und so ist es auch gekommen.

Konventionell oder Netz? Mir hat der (relativ junge) Arzt auf die Frage "Was würden Sie an meiner Stelle machen" gesagt: Mit der "Netzmethode gibt (bzw. gab) es ca. 20 - 30 Jahre Erfahrung. Bei so ner OP mit Anfang 50 (die ich damals war) gibt es also gesicherte Erkenntnisse, bis Sie über 70 sind. Das reicht ja erst mal ne ganze Weile. Er dagegen mit Mitte oder Ende 30 würde sich möglicherweise für ne konventionelle Methode entscheiden, weil's eben nur bis Mitte 50 - Anfang 60 reicht. Für mich hat das gereicht. Seither gibt's keine Probleme mehr.

Die Jahreszeit ist doch ideal (mal abgesehen davon, dass so was natürlich nie passt).
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten