Zitat:
Zitat von Lucy89
Die Frauenquote lässt stark zu wünschen übrig...
|
Ich denke, die Wettkampfergebnisse der Frauen werden sich aus den der Männer ableiten lassen, indem man einfach das Verhältnis der Weltbestzeiten multipliziert.
Also
8:18:13 (Wellington Roth 2011)
/
7:41:33h (Raelert Roth 2011)
=1,079
Man kann also ganz grob sagen, dass ne Frau mit vergleichbarem Training 8% (vllt auch 10%, wenn man die Hawaiibestzeiten zugrunde legt) langsamer sein sollte, als der entsprechende Mann!
Von daher reichts also, wenn die Männer die Hosen runter lassen.