gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammlung neue Modelle TT 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2012, 19:03   #18
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Auch soweit ich das verstanden habe sind die Rahmen gleich für UCI gerechtes TT und Triathlon, bei beiden Beschreibungen steht auch Sitzrohrwinkel 73-78°.
Für Triathleten kann man auch z.b. den Lenker höher bauen um 4 cm, mit Spacer.
Hab' ich den Witz nicht kapiert oder ist das mit den 4 cm Spacern ernst gemeint?

Wozu einen Aerorahmen kaufen wenn man dann die ganze Aerodynamik mit einem Spacerturm ruiniert?

Da ist doch einen 20 Jahre alter Rundrohrrahmen mit keinen Spacern aerodynamischer als z. B. ein P3 mit 4 cm Spacern.

Bei dem Canyon, in das Du Dich verliebt hast (ich hab mich bis jetzt ausschließlich in Frauen verliebt ... aber egal, jeder wie er will) sehe ich rein "spacermäßig" aber Probleme entstehen ...

Canyon Speedmax CF + 4 cm Spacer = Oxymoron

Geändert von Frank (25.10.2012 um 19:10 Uhr).
Frank ist offline   Mit Zitat antworten