gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doping im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2012, 16:58   #115
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 884
Für am gefährlichsten würd ich als Laie Doping betrachten, das ohne Mediziner auf eigene Faust geschieht und bei dem die Mittel auch selbst beschafft werden. So stell ich mir das im Bodybuilding vor, die Leute kaufen übers Internet/Dealer teilweise verunreinigte, falsche oder nutzlose Medikamente und nehmen diese dann in überhöhten Dosen ein. Wenn dabei dann körpereigene Regelmechnismen überlistet werden sollten die resultierenden Gefahren auch am größten sein.

Unter medizinischer Aufsicht sollten zumindest die "richtigen" Medikamente unter sterilen Bedingungen eingenommen werden und wenn der Arzt die volle Kontrolle über alle Mittel hat, dann sollte die Gefahr doch stark reduziert sein, im Vergleich zum autodidaktischen Doping.

Und falls auf Hormone komplett verzichtet wird, die das Körperwachstum und das Blut beeinflussen, und nur mit z.B. Eigenblutdoping gearbeitet wird, dann würd ich das noch für die ungefährlichste Methode halten, die ich natürlich trotzdem ablehne. Wobei auch dabei schon Probleme aufgetaucht sind und Profis bei Verabreichung von Blut fast gestorben wären.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten