gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufbau Kurzdistanztraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2012, 16:36   #11
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Welches Tempo (Zeit pro KM) ist den das auf diesen Intervallen und mit welcher 10er Zielzeit ist die Verbunden (aktuelle Verfassung / Ziel Zeit am Ende der Blöcke).
http://carsten.codimi.de/daniels.html

Da ist die Tabelle, kannst ja oben mal deinen VDOT Wert ermitteln und unten die Trainingspaces dafür ansehen. Da hast du auch eine ganz gute Relation, da du ja weißt, was du sonst so für welches Trainingsziel gerannt bist.

Daniels schreibt und so werde ich das auch machen, dass man die Zeiten von der aktuellen Wettkampfleistung nimmt und dann entweder in bestimmten Intervallen den VDOT erhöht, oder Testwettkämpfe macht. Direkt davor werde ich einen 10er Laufen und ich denke, ich werde immer am Übergang in einen neuen Trainingsbereich (W -> I und I -> S) einen neuen Testwettkampf in der Ruhewoche machen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten