Zitat:
Zitat von hazelman
Und warum sollte die DTU sowas nicht machen?
Am Ende führte das evtl. noch dazu, dass die Startpassgebühren sinken. Niemand muss sowas kaufen, ist ja bloß ein Zusatzangebot. Da ärgert mich das Zwangsabo und die "Zwangsversicherung" durch die DTU viel mehr. Da hab ich nämlich keine Wahl.
|
Gegenfrage: Warum
sollte die DTU so ein Zusatzangebot Premiumstartpass machen?
Im Grunde ist das ja ein Paket aus 80% Versicherungsleistung und 20% Startpass. Und genau so sollte das auch benannt sein (und von mir aus auch von der MLP beworben und angeboten werde) und nicht 'Premium'startpass der DTU, der suggeriert etwas, was weder DTU noch gar MLP da bieten.
Wo da ein Premiumvorteil sein sollte, verstehe ich nicht. Von der Versicherungsleistung her aufgrund fehlender Einzelheiten, da bin ich skeptisch. Finanzieller Vorteil für die DTU, gibt es Provisionszahlungen, äh .... Sponsoring an die DTU und wofür werden diese Einnahmen dann verwendet? Wird der normale Startpass günstiger (haha)? Wird der Umsatz der DTU 'aufgebläht'? wie so oft durch solches Merchandising? Da hätte ich gerne Informationen als Beitragszahler, warum und wofür die DTU den Dienstleister für die MLP gibt.
Es stört mich generell auch etwas das Prinzip, das da ausser uns 'Pflicht-'Beitragszahlern (soz. Eigentümer) , (Premium-?)Kunden gezogen werden, die im wirtschaftlichen Zweifelsfall pfleglicher behandelt werden. Die DTU ist ein Verband, und zwar unser(?) Sportverband mit sportgesellschaftlichen Aufgaben und kein Wirtschaftsmodell.
Was die MLP betrifft, da zeigt nicht nur google und wikipedia, wie die arbeiten, da habe ich auch persönliche miserable Geschichten aus dem Umfeld als Erfahrungsschatz im Kopf. Und auch die persönlichen Erfahrungen hier sprechen für sich. Sehr bedenklich und wirft kein gutes Licht, was sich die DTU da als Premiumpartner geholt hat
