Zitat:
Zitat von strwd
Mit Calibre kann man jedes Format wandeln, also z.B. epub in mobi (Kindle Format) und dann auf den Kindle spielen.
Bei mir ist der Kindle offline, also kein Amazon Zugriff und ich verwalte alles mit Calibre. 
|
Das ist mir bekannt und ich benutze Calibre schon seit gefühlten Ewigkeiten, da die Sony Reader Software eine absolute Katastrophe ist.
Kann man natürlich machen, aber dann verzichtet man z.B. auf die Möglichkeit sich mal eben unterwegs ein neues Buch zuzulegen.
Zitat:
Zitat von d_mueck
Der Streit um das Format MOBI (Kindle) oder EPUB (Sony und andere) ist unbedeutend. Wer an sein Amazon account eine email mit einer epub Datei sendet bekommt sie umgewandelt und auf seinen Kindle geladen. Umgekehrt kann der Sony Reader mobi Dateien genauso lesen wie epub.
|
Man könnte ja auch der Kundenfreundlichkeit halber einfach das Format unterstützen, dass 90% der restlichen E-Reader unterstützt.
Zitat:
Zitat von d_mueck
Bücher im mobi und epub Format + DRM können nicht konvertiert werden, somit kann Kindle nur Amazons ebooks lesen und nicht die von z.B Thalia und umgekehrt.
|
Zumindest nicht ohne sich in eine rechtliche sehr dunkle Grauzone zu bewegen...