gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps für Winteraufbautraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2012, 20:40   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Die nächsten 2-3 Monate sind klare Off-Season, da darf also auch fernab von Trainingsplänen trainiert werden.

Da bietet sich an den Schwerpunkt auf die persönlichen Defzitite zu legen, beim Schwimmen viel Techniktraining, Rumpfstabi bzw. Krafttraining allgemein, und ruhig auch mal Alternativsportarten. Spielsportarten wie Fussball, Basketball und Co. trainieren gut Schnelligkeit und Koordination, statt Rennrad kann man wenn vorhanden auch per MTB mal was anderes machen und so auch die Fahrtechnik verbessern. Ggf. zur Motivation hier und da mal einen Laufwettkampf mitnehmen.

Für mich als schwachen Läufer heisst Winter typisch lauflastiges Training plus viel Rumpfstabi (1*Studio und 1*Hallentraining Verein pro Woche), Rest nach Lust, Laune und Wetter.

Ein schwacher Radfahrer könnte dagegen z.B. einen Spinning-Kurs einbauen und im Studio öfter die Beinpresse malträtieren. Ein schlechter Schwimmer ggf. auch ein Schwimmseminar buchen und öfter ins Wasser und techniklastige Programme durchziehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten