|
Sehe das auch nicht so dramatisch.
Ich glaube da erwartet sich der Veranstalter etwas zu viel im Vorfeld und ist "mediengeil".
Ich mutmaße mal, dass sich einige das gar nicht antun weil sie sich keine Chance ausrechnen oder andere Höhepunkte haben.
Außerdem ist 2013 für einige ein Jahr der Neuorientierung/Regeneration/Übergangsjahr.
Wenn Sie es nicht schlau anlegen, dann wird das zuschauermäßig (wie leider auch schon die 2012er-Austragung) ein Fiasko.
Grundbedingung dafür wäre das Jedermannrennen am selben Tag vor den Pros zu machen, was aber logistisch eine Herausforderung sein wird.
Bei der Ö-Tour zB wären die Zuschauerzahlen auch verschwindend klein, wenn es nicht vorher die Krone-Challenge geben würde.
Kitzbühel ist keine Sommersportstadt und wird auch nie eine werden. Hab noch immer den Tenor der örtlichen Kaufleute im Ohr: sinngemäß: "die scheisz Radfahrer und Triathleten brauchen wir da nicht, ist nur schlecht für das Geschäft in den Innenstadt"
Zu Muster's Glanzeiten in den 90ern war das jährlich für 10 Tage inkl. Stadtfest eine Ausnahme die es so nie mehr geben wird. Da trägt die Stadt selbst einen Großteil der Schuld.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
|