gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2012, 12:30   #1714
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Natürlich kenn ich die Strecke überhaupt gar nicht, aber ich hab ja 8sekunden lang draufgeguggt und ich geh mal davon aus, dass sich nach 12sek keine Rampe aufstellt und dass da auch 2min vorher keine war bei uns findet man so ein Strassenstück nämlich wirklich kaum gar nicht, immer geht's irgendwo hoch und wieder runter. Drum Fahr ich solche IVs mittlerweile auf der Rolle, weil draußen eine gleimchmäßige Belastungssteuerung im respiratorischen Grenzbereich fast nicht geht.

Längere IVs (8km) Fahr ich auf der flachsten Strecke hier, aber da sind auch hin und Retour 5kmh Unterschied... (Wenn kein Wind ist)

So meinte ich das. Aber ist schon klar - wenn da halb Berlin herumeiert, dann is das Super mühsam. Kenn das von den Radwegen hier (die ich tunlichst meide).

Lg Nik
Die Strecke ist höchst hinterlistig... eigentlich ist sie natürlich flach. Keine Diskussion. Aber es gibt z.B. zwei Senken, an denen seitlich die Tunnel unter der Autobahn sind und noch 2 oder 3 andere Stellen, wo es ganz sanft vor sich hinwellt. Bei Teillast alles kein Problem, aber am Anschlag muss man an diesen Stellen immer mal kurz Überlast fahren. Ich hab schon Leute gesehen, die haben bei Intervallen auf dem 4km Stück geschaltet...