gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Rollentrainer für den Winter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2012, 13:39   #11
PaulG_SH
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 181
Rollentrainer

Zitat:
Zitat von bombadilx Beitrag anzeigen
Hallo PaulG,

wie bist Du denn mit dem Fortius zufrieden, mal abgesehen davon, dass Du PC und Steckdose brauchst. Ich überlege gerade, mir den zuzulegen. Die werden ja gerade verhältnismäßig günstig angeboten (649,00 ist zwar immer noch ne Menge Holz, aber momentan wohl die günstigste Variante, etwas abwechslungsreicher auf der Rolle zu sitzen).
Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich ihn unter Windows XP zum Laufen gebracht habe. Hat mich einige Zeit Suche in Foren gekostet, bis ich den Bug gefunden hatte. Danach habe ich eigentlich viel Spaß gehabt (wenn man davon bei Rollentraining sprechen kann).

Wenn Du willst, kannst Du meinen haben (falls es Dich nicht stört, dass das Trittfrequenz-Kabel schon mal geflickt wurde). Ich werde mir (nach Rücksprache und ellenlanger Erörterung mit Tacx) jetzt den Bushido kaufen. Da spare ich mir das neue Einrichten (alle Windows-Rechner sind platt und mit Linux bespielt).

Ergänzung: Hier http://forum.tour-magazin.de/showthr...rtuelle-Rennen wird gerade einer in grün angeboten. Die 250 Euro sind sicher unschlagbar, wenn man meinen Neupreis ansieht.

Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Mit Traingsreifen ist die Geräuschkulisse übersichtlich, "leise" ist anders, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob's sowas (nachdem was ich als "lesie" empfinden würde) überhaupt gibt.
Ich habe mir eine alte Isomatte unter die gesamte Länge gelegt. Das mindert die auf das Haus übertragenen Vibrationen schon so, dass meine Nachbarn sich nicht mehr beschweren. Diesen Winter werde ich mal einen Conti-Rollenreifen ausprobieren. Wobei es praktisch ist, seine alten und kaputten Mäntel auf der Rolle abzufahren. Geht auch mit alten Schlauchreifen, die nicht mehr lange genug dichthalten. Für 'ne Stunde Rolle geht sowas immer. Allerdings wird das an der Rolle (Edelstahl) so heiß, dass mir die Matte an einer Stelle schon angeschmolzen ist.

Und da ich eh beim Radeln Filme schaue, habe ich Kopfhörer getragen. Da hört man den Film besser und den Rollenlärm weniger.

Geändert von PaulG_SH (21.10.2012 um 14:01 Uhr). Grund: Tour-Angebot
PaulG_SH ist offline   Mit Zitat antworten