gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was können wir vom Hawaii- Sieger 2012 "Pete Jacobs" für´s Training lernen...?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2012, 13:16   #179
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Im Alter fliegt einem nichts mehr zu. Alles muss erarbeitet werden, im Gegensatz zu jungen Jahren, wo man durch einfaches Training enorme Sprünge macht. Körperliche Überlastungen steckt der ältere Körper auch nicht mehr so leicht weg, sondern knickt dann eher mal ein. Auf der einen Seite habe ich hohen Respekt für schnelle 50jährige, auf der anderen Seite schreckt mich die nötige Fokusierung auf große sportliche Ziele ab, da ich aus eigener sportlicher Erfahrung weiß, dass dies eine Art von Einseitigkeit erfordert, die ich eigentlich nicht mehr möchte.
Du hast sicherlich für den Großteil der Athleten recht. Und trotzdem behaupte ich, dass es sehr individuell ist.

Ich kann mich hier selbst als Beispiel anführen, auch wenn n=1 natürlich nicht repräsentativ ist.

Ich bin 34 aber mit 10h Training, egal wie qualitativ, tut sich bei mir für die LD rein gar nix. Nada. Nüsse. Wahrscheinlich weil ich schon sehr nah an meinen prädisponierten Fähigkeiten bin. Erst mit richtig viel Umfang entwickelt sich was, so wie auch Arne sagt: Es geht um Entwicklung. Um das abzurufen, was sowieso in mir steckt, reichen wahrscheinlich 10h.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten