gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufbau Kurzdistanztraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2012, 13:12   #1
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.643
Aufbau Kurzdistanztraining

In der Offseason angekommen befasse ich mich aktuell mit der Planung der neuen Saison und bemerke dabei, dass ich diesbezüglich noch einige offene Fragen habe. Vielleicht könnt' ihr mir ja helfen...?!

Zu mir:
Meine sportliche Vergangenheit besteht aus 15 Jahren Basketball. Ich habe nun die zweite richtige Triathlonsaison abgeschlossen. Mein Schwerpunkt liegt klar auf der Kurzdistanz. Im Mittel habe ich dieses Jahr 12 Std pro Woche trainiert. Meine Bestzeit auf der OD liegt bei 2:10 (26/ 1:06 inkl. Wechsel/37).

Schwimmen:
Da ich bevor ich mit dem Triathlon begonnen habe nie geschwommen bin, ist meine Technik schlecht. In der vergangenen Saison bin ich 2mal die Woche geschwommen (Vereinsschwimmen - mit Trainer) - das möchte ich auf 3mal ausweiten. Davon verspreche ich mir eine saubere, bessere Technik und somit auch schnellere Zeiten. Ziele wäre hier 24-25 Min. Im Winter plane ich viel Lagen und technikorientiert zu schwimmen.

Radfahren:
Beim Radfahren habe ich das Gefühl, dass ich qualitativ nicht gut trainiert habe, quantitativ schon. Im Frühling habe ich lange Ga1 Ausfahrten gemacht und ab April mit Berg IV und langen flachen IV (8x5km/ 6x8km/ 4x10km) gearbeitet. KA Einheiten habe ich ebenso wenig gemacht wie kurze IV. Das möchte ich ändern. Zu ersteres wäre ich noch für Tipps dankbar. Für die Winterzeit plane ich zweimal wöchentlich 2-3 Std aufs Spinningrad zu steigen. Auch hier wäre ich für Tipps dankbar. Gilt es dort nur locker, hohe TF und lang oder auch mal kurz drücken? Oder was empfiehlt sich fürs Spinning?

Laufen:
Tendenziell liegt mir das Laufen und macht mir auch am meisten Spaß. Leider neige ich dazu in dieser Disziplin zu viel zu machen und somit kann ich die TE nicht in der Qualität ausführen, wie es ausgeruht möglich wäre. In der vergangenen Saison habe ich klassisch aufgebaut mir locker + länger im Winter, kürzeren IV die dann fortfolgend länger wurden (von 15x200m über 12x400m bis 6-8x1000m), TDL/TWL bis 13km über profilierte Strecken und den klassischen DL.
In der kommenden Saison habe ich vor mich an der Periodisierung von Lubos Bilek (TS-Video) zu orientieren: 3+1 Periodisierung. Dez: 10x200/12x200/14x200/locker
Jan: 10x300 usw.
Er sprach davon, dass eine harte Einheit in der Woche pro Disziplin reicht. Da habe ich irgendwie Schiss nicht schneller zu werden. Ich dachte immer, dass es min. einmal IV, TWL/TDL o.ä., und LL sein muss. Dazu noch koppeln. Somit kam ich immer auf vier. Was meint ihr dazu? Hier bin ich noch sehr unsicher.

Stabi mache ich fleißig 2mal die Woche.
Aktuell gehe ich ebenfalls 2mal die Woche ins Studio (2er Split: Rücken/Beine und Arm/Brust + Bauch sowieso).


Ich freue mich über Anregungen und Tipps. Danke.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten