gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2012, 23:26   #2016
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Scheint sowas ähnliches zu sein wie 'Coffee to go-auch zum Mitnehmen'...
Jou.
Bin eh schon lange dran, mal wieder die Niederungen der deutschen Sprache etwas ausleuchten zu wollen.
Neulich kam ich beispielsweise an ner 'Land- und Zuckerbäckerei' vorbei (hatte aber keine Gelegenheit, ein Bild zu machen).
Bei Zuckergebäck kann ich mir ja noch so n paar vollschlanke Zuckerschnubbelchen vorstellen, die unter irrem Gequietsche und Gekichere das Zeug mümmeln, dass mir beim Gedanken dran schon schlecht wird, aber wie soll was schmecken, was aus Land gebacken wird???
Dann mein spezieller Freund Christian H. aus S., der seit einigen Jahren mehr angelt als Rad- oder Motorrad fährt.
Der redet immer vom Angel-Shop. Nu gut, 'Shop' iss ja ordentlich eingebürgert hierzulande;- ein Engländer wird sich aber sicher wundern, wieso sie in nem Laden für Engel Angelruten verchecken.

Und hier kann ichs ja sagen, inne Firma muss ich mir die Kommentare verkneifen, wenn ein Kunde vom 'vorderen Umwerfer' redet. Zum Glück kam noch keiner und liess was wie 'das hintere Hinterrad' fallen sonst lach ich mich noch weg.
Was mit 'Rad' gemeint ist, driftet teils auch weit auseinander.
Bei 'Laufrad' oder 'Fahrrad' gibts tatsächlich Gründe, das Gemeinte sauber zu trennen, sonst kommt leicht mal die Gegenfrage, wieso man ein komplettes (Fahr-)Rad bräuchte, wenn nur die Felge durchgebremst ist.
Und apropos 'Felge': die kennen wirklich nicht viele und manche verlangen ein 'Rad', wennse nur nen Reifen wollen, manchmal aber auch genau umgekehrt.
Das gibt schlimme Verwirrung vorallem im ersten Fall, weil ich dann natürlich frage, ob Schwarz oder Silber, Schnellspanner oder Schraubachse, beim 'Hinterreifen' zusätzlich, ob Kassette oder Schraubkranz und wieviel Gänge (wegen der Einbaubreite). Klorens: wer nur nen Reifen sucht, dem kommen die Fragen etwas übertrieben vor...

Noch geiler isses freilich, wenn jemand nen Schlauch kaufen will. Erstaunlich viele Leute bringen tatsächlich nen Zettel mit, auf dem sie den kompletten Sermon, den die Hersteller aufn Reifen schreiben, abgepinselt haben, nur halt nedd, welches Ventil der Schlauch hat. Die diesbezügliche Nachfrage endet unwahrscheinlich oft mit "ein normales", was mich stets provoziert, nachzuhaken, ob ein normales Blitz-, ein normales Sclaverand- oder ein normales Autoventil gewünscht sei.
Stets ein köstlicher Jokus, der seine Wirkung nie verfehlt!


Derweil macht ne Stilblüte einer ehemaligen Kollegin die frohe Runde bei uns: 'telefonisch anrufen', und mein Kollege wird ziemlich sauer, wenn er wiedermal nachfragt, was mit den 'Bremsbelegen' wär (der fragt das natürlich auch ausgerechnet haargenau so, womit er meint, obse gewechselt werden sollten/könnten, was als Frage eh hinfällig ist, weils, wenns so wär, aufm Auftrag stünde) und ich ungerührt sowie wenns sein muss, fünfmal täglich drauf antworte, die Belege schriebe ich erst, wenn er mit dem Auftrag fertig wär und keinesfalls vorher.
'Bremsbeleg...', ääh, ihr wisst schon, was ich meine, iss eh ein tolles Thema. Wo ist der Unterschied zwischen nem 'Paar' und nem 'Satz'?
Ja eben...

Ne andere Ex-Kollegin (die haben bisher immer ne ziemlich kurze Halbwertszeit gehabt, irgendwie...) erfreute unser Gemüt regelmässig mit dem Ausspruch "da issn Kunde von uns, der...".
Ja eh klar, freilich ein Kunde von uns, sonst wär er ja nicht da, sondern bei der Konkurrenz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten