gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umrechnung der Trainingsbelastung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2012, 17:55   #19
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
wenn du schon auf zahlen stehst, dann mach das doch mal richtig:
deinen max.puls und den ruhepuls vom tag ins verhältnis setzen, den durchschnittspuls der einheit ermitteln und daraus den kalorienverbrauch pro einheit errechnen, das mit dem quotient aus max.puls - tages.max.puls und tages.ruhepuls - min.ruhe.puls multiplizieren. das ganze gibst du bei kreuzotter.de ein, um auch höhe.über.meeresspiegel und luftfeuchte und temperatur zu berücksichtigen. sollte schon relativ genau sein. die errechneten werte setzt du nun ins verhältnis mit den werten deines hauptwettkampfes (z.bsp. 3,8/180/42,2)

sollte ich was vergessen haben, lass ich mich gern eines besseren belehren
Das klingt gut, das mach ich - hat noch wer 'ne alte SPSS Lizenz rumliegen? Excel wird da nicht reichen!

@HeinB: das Problem ist nicht die Vereinfachung des Trainings, das ist easy. Vereinfachung des Trainings bei gscheitem WK-Ergebniss, da scheitert's....
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten