gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2012, 17:42   #696
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 339
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
/.../Markus,
ich hätte zum Einen noch gerne noch eine Antwort auf meinen #683./.../
Ich habe rumgefragt, aber ich habe bis jetzt von allen Seiten (und nicht nur von bayrischer Seite!) mitgeteilt bekommen, dass der DOSB das nicht mehr verfolgt, weil es wegen der Zwangsmitgliedschaft auf Vereins- aber auch auf Vrebandsebene nicht juristisch statthaft ist (und das auch von ganz anderen Sportarten bundesweit!)
Nun bist Du der Einzige, wirklich der Einzige, der behauptet, das würde sich 2014 ändern und damit die DTU-Beitragsordnung umgesetzt. Wenn das sicherer Fakt wäre, und das glaube ich Dir als Parteiischer in dieser Auseinandersetzungssituation nicht einfach so, dann bitte ich Dich das mit Quellen o.ä. zu belegen. /.../:
Christian, #683: versuche dir gerne zu antworten wenn du die Frage präzisiert noch einmal stellst - danke!

Zum anderen Thema: der LSB Niedersachsen u. a. gelten, nicht ohne Grund, innerhalb des DOSB als "Muster-LSB" in Bezug auf die Bestandserhebung des deutschen Sports. Der LSB Niedersachsen erhebt schon lange von a-z über die Vereine an die Stadt- und Kreissportbünde und von da an den LSB ausschließlich per EDV die Mitglieder einzelner Sportarten.
Daran orientieren sich die anderen LSBs im DOSB. Kein Sportverein muss Mitglied im LSB sein! Er tut es aber aufgrund des Versicherungsschutzes u. a. Vorteile wie der Fördergelder.
Der Verein meldet seine Mitglieder in den registrierten Sportarten - leider noch unabhängig davon, ob er mit Mitglied im jeweiligen Landesverband ist.
Das ist noch der Knackpunkt - ab 2014 in Niedersachsen u. a. Bundesländern dann jedoch nicht mehr!
Dann kann nur noch der Sportverein per Bestandserhebung in Triathlon melden, der ordentliches Mitglied darin ist! Das dauert u. a. daher so lange, damit die Verbände sich gegenüber den Sportvereinen richtig aufstellen, an ihrer Service-Leistung und Argumentationen arbeiten damit beide Seiten profitieren.
Nochmal: auch dann kann man keinen Verein zwingen, einem Fachverband beizutreten. Er kann nur nicht mehr in der betroffenen Sportart melden! Er muss dann seine Mitglieder auf der teuren "Sonstiges"-Rubrik melden.
Quelle hatte ich schon gepostet:"Der Hauptausschuss hat zudem beschlossen, das Meldeverfahren für die Bestandserhebung ab 2014 edv-technisch so zu ändern, dass auf der Seite B nur noch Meldungen von Vereinen möglich sind, wenn diese auch tatsächlich Mitglied im entsprechenden Landesfachverband sind."
Das wird im DOSB beschlossen, je nach Mehrheit. Die führenden LSBs sollen dafür sein. Bayern ist hier, meiner Info nach, ebenfalls dagegen ....

Geändert von BunterHund (20.10.2012 um 01:02 Uhr). Grund: Willi durch Christian ersetzt
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten