gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umrechnung der Trainingsbelastung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2012, 13:38   #6
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Also in die Trainingsbelastung sollte die Zeit und die Intensität einfließen, km allein ist da mM zuwenig!

Ich habe mich da an dem TSS orientiert.
Also 1 Stunde Rad Vollgas wäre Belastung 100, eine Stunde locker im unteren Grundlagenbereich z.B. nur 30.
Und da wir ja Triathleten sind, gibts das dann auch fürs Laufen bzw. Schwimmen.
Wobei ich für mich Laufen mit einem Faktor zwei versehen habe. Also eine Stunde Vollgas Laufen (z.B. Wettkampf) wäre dann eine Belastung von 200. (Ein guter Läufer könnte wahrscheinlich Faktor 1,5 nehmen oder weniger!?)

Diese tollen Zahlen kann man dann zusammenzählen, dann hat man eine Tagesbelastung bzw. Wochenbelastung. Alles natürlich furchtbar theoretisch und näherungsweise.
Und wie sind die Umrechnungsfaktoren für's schwimmen?

Für's Rad kommt das so hin, aber ich finde laufen sicher mehr als Faktor 2 belastender als radeln. Das ist wohl individuell auch sehr unterschiedlich.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten