Um mal wieder zum Thema zu kommen...

Also gestern bin ich nach Gefühl gelaufen und abends endlich mal wieder ein wenig geschwommen, das war toll.
Heute hab ich das erste intensivere Training gewagt. Sonst merk ich ja nicht, wie ich grad drauf bin. Und ich hatte auch richtig Lust. Geplant waren 3X3km in zügigem, aber nicht überfordernden Tempo. Und das war dann also in meinem HM-Tempo, am Anfang fühlte sich das echt locker an, gegen Ende wurde es anstrengend
Aber eigentlich bin ich ganz froh, dass ich das so laufen konnte. Wenn also im Blut alles ok ist würde ich doch ganz gern starten- es wird vielleicht keine PB, aber sicher noch ein anständiger Marathon. Ich bin zwar nicht mehr in meiner alten Form (bin die gleiche Einheit vor 4 Wochen 20sek schneller pro km gelaufen) aber zumindest bin ich gar nicht so schlecht drauf.
Jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe zur weiteren Trainingsgestaltung, Vorschlag:
Morgen: nix
Samstag: 12-15km M-Tempo, schwimmen
Sonntag 25-28km langsam
Montag: locker schwimmen
Di: 10km locker, darin 4X1km M-Tempo
Mi: nix bzw. schwimmen
Do: 8km locker
Fr: nix
Sa: 3km jogging
So: Marathon
Das schwimmen ist mehr so zum entspannen
