gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Entwicklung der Jedermannradrennen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2012, 17:31   #21
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Gutes Beispiel die Hamburg Cyclassics.
Ich bin in der ersten Jahren insgesamt 6 mal dabei gewesen und hat immer Spaß gemacht.
Seit 4 Jahren nun nicht mehr Warum:
Beim meinem letzten Start waren es 13500 Starter , da hab ich schon zu meinem Kumpel gesagt - wenn es noch voller wird fahre ich nicht mehr mit.
Inzwischen reine Komerzveranstaltung es fahren über 20000 mit , tja die können wohl nicht genug bekommen. Übers Geld brauchen wir gar nicht reden , man bezahlt heute den Doppelten Europreis wie zu Zeiten der D- Mark.
Durch die hohe Teilnehmerzahl resultiert eine extrme Sturzgefahr.
Da fahren Leute mit die sind noch nie in einem Pulk gefahren und benehmen sich wie Rambos. 1/3 die dort mitfahren haben keine Ahnung vom Rennradfahren, klingt krass ist aber so!
Ich habe Stürze da gesehen , ganz schlimme Sachen. Schade drum , spätestens nach den besagten 13000 Startern hätte Schluß sein müssen.
In Frankfurt oder Roth lassen sie AUCH NICHT 10000 auf die Strecke!
Grüße Frank
  Mit Zitat antworten