Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Naja, er trainiert grob nach dem 18h-Plan und hat es als Späteinsteiger in der Ü40 jetzt zweimal hintereinander nach Hawaii geschafft, mit Laufzeiten um 3:15h. Das sehe ich jetzt nicht als Beleg dafür, dass Umfänge nichts bringen. Eher im Gegenteil.
...
Arne
|
Ich habe mir vor 2 Wochen einen "Ausflug" zur DM im Ultramarathon gegönnt (habe aber selbst nur am "Bambinilauf" über 50 km teilgenommen....) und für mich interessante Erkenntnisse gewonnen:
Das Training für die 100km-Distanz hat offenbar eine sehr starke Differenzierung über die Wochenkilometer.
Ein Teil der Läufer trainiert Umfänge mit bis zu 250km/Woche.
Eine weiterer Teil der Läufer trainiert einen Durchschnitt von etwa 80km/Woche.
Dazwischen scheint es nicht viel zu geben.
Beide Läufergruppen waren in der Performance etwa gleich stark, mit einem gewissen Vorteil für die 80er (diese Gruppe stellte die Bestplazierten).
Möglicherweise liegt diese starke Differenzierung aber auch daran, dass für einige der Teilnehmer die 100km auch nur eine Unterdistanz gegenüber deren "Kernkompetenz" 12- und 24-Stunden-Läufen waren (250+ km), für die diese Läufer mit den hohen Umfängen möglichwerweise trainieren (Details hierzu habe ich leider nicht in Erfahrung bringen können....)
Gewonnen wurden die 100km übrigens mit einer Pace von 4:05 min/km -- Nächstes Jahr will ich das mal auf die 5km antesten...
Grüße !