Zitat:
Zitat von Meik
Ja
Nein
Gut
Verschiedene Schuhe im Wechsel zu tragen reduziert die Gefahr von Verletzungen oder Überlastungen durch einseitige Beanspruchung. Mit einem Schuh der wenig Dämpfung/Stabilität hat aber erst im Alltag und auf kurzen Einheiten beginnen.
Noch besser regelmässig barfuss laufen. Beispielsweise im Winter mit Neoprentauchschuhen auf einer Wiese das Aufwärmprogramm und/oder Lauf-ABC durchführen.
Gruß Meik
|
Ich würds gerne mal mit einem Schuh, der keine oder wenig Dämpfung hat probieren.
Irgendwo habe ich hier im Forum mal was von Woolf Schuhen gelesen.
Gibt es die für Damenfüße bei Woolf?
Ich glaub, die waren auch gar nicht so teuer?
Muss mich da mal noch ein wenig schlau machen.
Kann mir jemand dazu was sagen, oder mir den Link posten.
Vielen Dank. 
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
|