gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sprung durch die Schallmauer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2012, 09:38   #345
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Die Erdkrümmung konnten schon die Seefahrer in der Antike erkennen. Denn wenn die Erde eine Scheibe wäre, wie man damals noch annahm und was auch heute noch Leute glauben, würde man ein Schiff am Horizont zuerst als unbestimmten winzigen Punkt wahrnehmen. Aber tatsächlich tauchten die Schiffe am Horizont ganz plötzlich zuerst mit ihren Segeln auf, danach erschien erst der Rumpf, der zunächst durch die Erdkrümmung verdeckt war. Damit war bewiesen dass die Erde kugelförmig ist, was bis heute noch nicht widerlegt wurde.
Photonenfänger wollte aber darauf hinweisen, dass mit dem gewählten Kameraobjektiv bewusst der gefälschte Eindruck erweckt werden sollte, man befände sich weit über der Erde im Weltall, und da war Baumgartner nun mal nicht. Er hat sich gerade mal 39km über der Oberfläche aufgehalten.

Ich hab da mal was vorbereitet um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen, wo man sich aufhalten müsste, um mit dem menschlichen Auge die dargestellte Krümmung der Erde sehen zu können. Das Auge sitzt in Punkt C und hat nen Bildwinkel von 90 Grad. Damit müsste man h= 2609,5 km über der Erde sein.

tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten