Zitat:
Zitat von tobi_nb
Das ist nicht der Punkt.
Entscheidend ist, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Jemand der sein Hobby an erste Stelle setzt und dafür billigend in kauf nimmt, längere Zeit nicht zur Arbeit zu kommen, würde von meinem Arbeitgeber (zurecht) nicht eingestellt werden.
Dabei spielt es i.m.A. überhaubt keine Rolle, was das für ein Hobby ist. Und (soweit mir bekannt ist) gibts auch nächstes Jahr noch Marathonveranstaltungen in Deutschland.
Wer krank Sport in körperlichen Grenzbereichen auf Teufel komm raus machen will, hat (i.m.A.) eindeutig die falsche Einstellung.
|
Du lässt wohl nicht locker. Nochmal zum mitschreiben: Ich bin nicht mehr krank. Und nochmal für dich: Mein Arbeitgeber ist die Universität und ich habe noch nie auch nur eines meiner Tutorien nicht abgehalten.
Risiken gibt es immer und überall und ich werde es in diesem Fall nicht leichtfertig abschätzen.
An alle anderen, danke euch.
Will hier keinen Streitthread draus werden lassen.
Meine Gesundheit ist mir wichtig- ich hab noch einen Arzttermin und werde darauf bestehen, dass der Blut abnimmt und da nochmal schaut. Sollte da alles ok sein UND ich mich gut fühlen, dann starte ich.
Und wenn ich dann total einbreche oder tot umfalle dürfen alle Kritiker sagen "Ich habs ja gleich gewusst."