gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht der Triathlon bessere Regeln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 18:34   #38
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Was mir im Rahmen solcher Diskussionen immer wieder auffällt, ist der Versuch sogenannte Strafen, so zu wählen, dass sie picken, aber nicht wirklich weh tun.

Wenn es nur über bestrafen geht, dann wenden wir doch einfach an, was wir an Munition dabei haben.

Die grundsätzliche Regel z.B. lautet: wer beim windschattenfahren erwischt wird, ist mit der sofortigen Disqualifikation zu bestrafen. Fertig. Kein wenn und kein aber. Wenn doch, dann weg mit der Regel.

Wenn die Wechselzone vor dem Wettkampf vernünftig geplant (kann man alles standardisieren und verbindlich vorschreiben) und aufgebaut ist, müssen sich im Wettkampf dort keine KR zu Tode langweilen. Zur Kontrolle der Ein- und Ausfahrt kann man eine webcam installieren, das sollte heutzutage kein Problem sein.

Technischer Check-In kann man weglassen, die Athleten unterschreiben bei ihrer Anmeldung, daß sich das Material in einwandfreiem Zustand befindet und sie die Haftung selbst tragen. Fertig.

Die Belange für Kinder und Jugendliche würde ich eine eigene Sportordnung packen, dass ist für alle Beteiligte viel einfacher zu lesen, als wenn die diversen Punkte aus der allgemeinen Sportordnung mühselig rausgesucht werden müssen.

Für Zeitstrafen auf der Radstrecke alle 10km eine Penaltybox, zum sehr zeitnahen Absitzen der Zeitstrafe. Wer die 2. Zeitstrafe kassiert, kann gleich aufhören.

Oder was mir schon immer sehr gut gefallen hat, die Zeitstrafen werden gesammelt und am Ende der Laufstrecke (so 200m vor dem Ziel) eine Abzweigung auf die "lap of shame" eingerichtet, auf der dann die angesammelten Zeitstrafen abzulaufen sind. Pro Minute 400m, da überlegt man sich 2x ob man das riskieren will. In Zofingen gibts sone Lap of shame in der T2 inkl. stimmungsvoller Ankündigung durch den Stadionsprecher, da bekommt jeder was er braucht.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten