gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Low Carb Frühstücksideen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 15:43   #56
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Aufgrund der einfacheren Verfügbarkeit und des Preises esse ich jetzt Butter (natürlich Weidebutter) statt Kokosöl. Schmeckt hervorragend (ich finde es sind sogar noch vielfältigere Kombinationen zB mit Gemüse möglich als bei Kokosöl) und ich habe in gesundheitlicher Hinsicht viel Positives darüber gelesen (vielleicht nicht ganz so spitze wie Kokosöl, k.A.).
Der wesentliche Unterschied ist der Gehalt an kurz- und mittelkettigen gesättigten Fettsäuren: Kokosöl ca. 58%, Butter: ca. 14%.

Diese Fettsäuren werden schneller als andere Fette in Ketone umgewandelt und können so leichter in Ketose verstoffwechselt werden, sie haben antimikrobielle Wirkung gegen Pilze, Viren, Bakterien und Parasiten, erhöhen das (gute) HDL-Cholesterin und verbessern die Blutfettwerte.
Abgesehen vom Paleo-Aspekt und den in der Butter enthaltenen Milcheiweißen (daher besser: Butterschmalz oder Ghee) ist Butter (vor allem Weidebutter wie Kerry-Gold) aber durchaus kein schlechtes Fett, auch wenn Kokosöl deutlich mehr kurz- und mittelkettige FS hat.
  Mit Zitat antworten