gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengröße bestimmen - was passt mir?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 12:14   #15
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
So auf Anhieb würden mir noch die Kurbellänge und die Lenkerbreite (und ggfs. Lenkerform) als wichtige Messwerte einfallen.

Und theoretisch noch die Tretlagerhöhe und der Q-Faktor, die man aber meist kaum beeinflussen kann.

Und unabhängig vom Rad die Position der Cleats unter den Schuhen.

Gruß Matthias
Ja, da hast du recht, es gibt noch andere Punkte eines Rades, die passen müssen und einen in den Wahnsinn treiben können. Position der Cleats sind frei wählbar und Feintuning, Lenkerbreite ggf. dann noch über Austausch anpassbar. Kurbeln werden (soweit ich weiß) eh ziemlich einheitlich verbaut bzw. spielen wohl erst bei besonders kurzen oder langen Beinen eine größere Rolle. Aber auch das ist ggf. austauschbar. Mir geht es um den Rahmen, denn der ist ja das Kernstück und nicht anpassbar (außer natürlich kleine Änderungen via Sattelstütze bzw. Vorbau) und wohl auch der größte Diskussionspunkt (siehe Treadtitel)

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten