gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition optimieren bei Synergy in Berlin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2012, 20:13   #10
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Ja! Ich!
War zufrieden. Hatte auf der LD bzw. auf langen Trainingsfahrten immer Probleme im LWS-Bereich. Das Synergy-Team hat verschiedene Sachen gefunden, die nicht optimal waren. Obwohl ich eigentlich der Meinung war, meine Sitzposition ziemlich ordentlich eingestellt zu haben gab's noch ordentlich Luft nach "oben".
Kurzum: LWS Probleme sofort fast weg. Nach einigen Trainingsfahrten zur Umgewöhnung war alles chic.
Allerdings ist die "Herangehensweise" nach meiner Meinung anders als bei Buchstaller. Während Fritz die kinesiologische Schiene fährt, ist es bei Synergy technischer. So mit Laser und so'n Zeug. An sich kann ich es empfehlen, allerdings würde ich bei den jetzigen Preisen eher zu Fritz fahren. Ich hatte damals allerdings noch andere Preise, da war es halt in Verbindung mit der Fahrerei deutlich günstiger.
Prinzipiell denke ich, das beide Ihre Sache top machen.
von der Sache her würde ich auch lieber zum Buchstaller, schon allein weil ich als angehender Physiotherapeut auch eher die kinesiologische schiene bevorzuge , nur leider sind das bis Hilpoltstein mal gute 500 km eine Tour .
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten