Zitat:
Zitat von Willi
In der Beziehung war für viele Teilnehmer am Verbandstag auch der "Blick über den Zaun", den der Vertreter des Landessportbundes bot, wichtig. Letzlich ist eine derartige Diskussion nicht neu - vor ein paar Jahren stand schon einmal ein bayerischer Verband vor masslosen Forderungen seines Bundesverbandes, die letztlich genauso im Ausschluß endete. Es dauerte ein Jahr, bis die Funktionäre beim Bundesverband vernünftig wurden und zu einer Lösung im Sinne der Athleten bereit waren - und für eine halbe Million Euro (!) jährlich weniger einem Wiederbeitritt zustimmten. Der bayerische Landesverband genoß auch in der Zeit die volle Unterstützung des Landessportbundes.
|
Es geht doch eigentlich gar nicht um konkrete Beträge sondern um die Berechnungsgrundlage. Der BTV muß lediglich von allen dem BLSV als triathleten gemeldeten Athleten die entsprechenden Beiträge einehmen & durchreichen. Den Vereinen & den korrekt gemeldeten Athleten ensteht dabei ja kein Schaden. Lediglich die Vereine, die Mitglieder als Triathleten an den BLSV melden, die gar nicht in der Abteilung sind und daher auch keine Beiträge zahlen sind ein wenig gekniffen. Lässt sich aber ja i der Zukunft abstellen und damit vermeiden. Und ich bin mir sicher, daß die DTU nicht damit kalkuliert, daß in Zukunft in Bayern 12000 Athleten an den BLSV gemeldet werden, wenn der BTV in der DTU ist.