gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2012, 16:35   #54
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Vielen Dank

Da Du als Kasterlee-Expertin grad mal hier bist, hätt ich mal ne Frage zum Cutt-Off. Wann entscheidet sich das eigentlich, wie lang man auf der Radstrecke verbringen darf? Vor dem Start oder machen die das wie bei einigen Crossrennen, wo einem unterwegs zugerufen wird wie viel Runden/km man noch fahren darf oder eben wie viel Zeit man hat?
Nein das steht vorher fest. Letztes Jahr war es so, das sie die letzten um 15.15 Uhr (bei der Uhrzeit bin ich mir nicht mehr ganz sicher) auf die letzte Runde gelassen haben. Wenn du später kommst hast du Pech gehabt und wirst rausgewunken. Die entgültige Uhrzeit des Cut-Offs hatten sie ein paar Tage vor dem Start auf der Homepage veröffentlicht.

Ich hatte mir mit der geplanten Laufzeit und Wechselzeit ausgerechnet, das ich 1:25 Std. pro Runde Zeit habe.

Aber so wie ich hier von dir lese, brauchst du dir über den Cut-Off weniger Gedanken zu machen, als ich!

Edith hat es auch auf der HP gefunden:
Zitat:
Tijdslimiet: ..... Deze zal waarschijnlijk om 15U15 gezet worden. Dus wie de laatste dertig kilometer wil kunnen lopen moet voor 15u15 de laatste fietsronde begonnen zijn. Wie later komt moet de onderrichtingen van de scheidsrechters respecteren en de wedstrijd definitief verlaten!

Geändert von Diver (15.10.2012 um 16:54 Uhr).
Diver ist offline   Mit Zitat antworten