Zitat:
Zitat von dude
Ich verstehe halt nicht, dass andere Blaetter das ohne diese unnoetigen udn disqualifizierenden Zwischentoene hinbekommen. Als ob die linke Leserschaft das brauchen wuerde, um es zu verstehen.
|
Ich kann deine Erfahrung da nicht teilen, was ich in letzter Zeit so lese (zugegebenermaßen immer weniger, weil ich es nicht mehr ertrage) ist immer mehr von Populismus und tendenziöser Berichterstattung geprägt. Speziell wenn über Fachthemen geschrieben wird, bei denen ich "Insiderwissen" habe, fällt mir auf wie flach das Ganze eigentlich ist.
Unnötige und disqualifizierende Töne und Gesten erleben wir doch täglich von Leuten aus der allerersten Reihe, mich wundert das nicht mehr. Vermutlich ist dies die Weiterentwicklung der Sprache im Intellektuellenkreis, analog zu der "Rappersprache" in den Ghettos