Zitat:
Zitat von dude
Leider verpasst der Autor durch tendenzioese, teilweise populistische Darstellung eine grosse Chance, denn die Ansaetze wirken sehr ueberzeugend.
Doch subjektive Meinungen a la "Spezies", "skrupellos", "Wildwest Manier" und "ploetzlich konfrontiert" zerstoeren das Gesamtbild empfindlich. Hintendrauf wird dann noch der angelsaechsische Kapitalismus vorlaut abgeschrieben und mit einer Prise Antiamerikanismus garniert.
Schwach.
|
Er erliegt eben den selben Eitelkeiten wie die Klientel die er kritisiert
das wie du es nennst "vorlaute Abschreiben des Angelsächsischen Kapitalismus" ist sehr vom Wunschdenken geprägt, ich kann diese Einschätzung nicht teilen, leider. Eine Krankheit hält sich um so länger, je schwerer sie ist
