Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln.
Schaltwerk verbogen und nur die dicken Gänge nutzen können? Wie geht das denn?
N Schaltwerk biegts nur nach aussen, wenn sichs in den Speichen verhakt und hinten rum gezogen wird.
Dann iss definitiv Ende.
Alle, ausnahmslos alle verbogenen Schaltaugen, die ich je in den Flossen hatte und nicht der obigen Ausnahme entsprachen, waren stets nach innen gebogen.
Sprich, man kann die kleinen Ritzel nicht nutzen und muss beim Schalten auf die grösseren aufpassen, dass das Schaltwerk nicht in die Speichen gerät.
Ich kann mir keinerlei Szenario vorstellen, durch welches es möglich sein sollte, das Schaltwerk so nach aussen zu biegen, dasses nimmer auf die grösseren Ritzel schaltet.
Wie sollte sich da was verhaken können, ums nach aussen zu biegen?
Und Sebi mit seinen Puschen: herzlichen Glückwunsch, wenn er wirklich nix dabeihatte.
Und wenn doch: ebenfalls herzlichen Glückwunsch!
Gibt Nährboden für meine stetigen Begründungen, im Rennen auf Schlauchreifen zu setzen, weil das theoretisch schnellere Vorankommen auf Drahtreifen definitiv beendet ist, sobald man nen Platten hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|