Zitat:
Zitat von Ser-761
Gibt es denn da irgendwelche Quellen die 10.000 I.E. als Obergrenze der natürlichen Vitamin D Bildung darlegen? Ich hab nämlich ein weitaus höhere Grenze im Kopf..
Bzgl. der Nebenwirkungen wie Kalzifizierung wäre doch Vitamin K eine sinnvolle Ergänzung, die dieser doch soweit ich weiß recht gut gegensteuert, oder? Ich hab neben Vitamin K2 Monopräparaten auch eines daheim bei dem das Vit D gleich mit drin ist. Super praktisch 
|
Die maximale Menge an selbstgebildetem Vitamin D ohne einen Sonnenbrand zu bekommen und bei der der Körper abreguliert variiert individuell und ist u.a. abhängig von Hauttyp und Vorbräunung. 10.000iE wird als sichere Größe im Sinne einer Untergrenze betrachtet, was die alternative Substitution angeht. Individuell kann es aber durchaus sein, dass jemand höhere Dosen produziert bevor sein System abregelt. Ich hab schon Werte bis 30.000 iE. gelesen. Wie gewöhnlich oder außerordentlich das ist, weiß ich nicht.
Vitamin K2 ist eine ideale Ergänzung und wird von einigen - aber nicht allen - Spezialisten als Kombi mit D empfohlen. Wenn man sich paleo ernährt und dabei regelmäßig Eier (insb. Eigelb) und Innereien wie Leber konsumiert stellt aber die Vitamin-K-Versorgung keine kritische Größe dar.