|
Wir werden heute eine neue Version unserer Live-Webseite in Betrieb nehmen.
Die tollen neuen Funktionen werdet Ihr sicherlich selber entdecken, bzw. wir stellen sie Euch gerne mal vor.
Hier sind aber vorab ein paar Antworten auf die gestellten Fragen:
Welcher Browser:
Die neue Webseite macht regen Gebrauch von modernen Web-Technologien. Deswegen braucht Ihr einen aktuellen Browser (kostet ja nichts). Ich empfehle Safari, Chrome, Firefox. (In dieser Reihenfolge.) Firefox geht so la-la. Nehmt lieber Chrome, wenn Ihr die Wahl habt. Andere Browser habe ich nicht probiert.
iPad/iPhone:
Ja, man kann die Live-Sendung mit iPad/iPhone verfolgen. Man braucht dazu eine App. Nach dem Login zur Sendung findet Ihr einen Knopf "Hilfe und Optionen", dort verlinken wir zu ein paar Apps im AppStore. Nach der Installation einer dieser Apps loggt Ihr Euch mit dem iPhone/iPad wieder ins Live-TV ein, dann sollte die App den Stream automatisch übernehmen. Die Apps benötigen eine gewisse Rechenleistung, d.h. die ganzen alten iPhones/iPads sind vermutlich Glückssache. Wir geben also keine Garantie auf nichts. Ich persönlich verwende den "GoodPlayer", den ich mit verlinkt habe. Klickt nach dem Login auf "Hilfe und Optionen".
Browser oder Player:
Das Video startet erstmal im Browser, per QuickTime-Plugin. Ihr könnt nach dem Login umschalten auf einen externen Player, wenn Ihr mögt. Dann ist es wie bisher (Webseite und Video separat). Dazu klickt Ihr nach dem Login auf "Player starten". Das ist so wie früher.
VLC-Player oder andere Player:
Ihr könnt beim Login nicht mehr den VLC-Player auswählen, aber Ihr könnt nach dem Login die Video-URL kopieren und in jeden beliebigen Player einfügen. Wer also auf VLC angewiesen ist, kann weiterhin mitmachen. Klickt nach dem Login auf "Hilfen und Optionen", dort zeigen wir Euch die Video-URL an. Veröffentlicht diese URL nicht im Forum, sonst reißt Euer Stream ab, und außerdem werde ich dann ärgerlich.
Großer oder kleiner Stream:
Es gibt kaum noch Zuschauer, die den kleinen Stream nutzen, deswegen werden wir diesen irgendwann abschaffen. Zumal wir bald auf HD umsteigen; da macht es keinen Sinn mehr. Nach dem Login startet immer zuerst der große Stream. Wer unbedingt will, kann dann auf einen kleineren Stream mit weniger Daten umschalten. Klickt nach dem Login auf "Hilfen und Optionen", dort wird der Wechsel angeboten. Ihr könnt dort übrigens auch einen anderen Server (und sogar ein anderes Rechenzentrum) anfordern, wenn Ihr meint, dass jemand auf der Leitung steht.
Immer gerne genommen:
Liebe PC-User, schaltet Eure 120 installierten Blockade-Programme, Virentöter, Werbekiller und sonstiges digitales Ungeziefer mal ab, bis Ihr "drin" seid. Firewalls müssen den Port 81 freigeben, das gilt auch für jene Firewalls, die sich in DSL-Routern verstecken. Cookies und JavaScript müssen eingeschaltet sein (das ist so wie früher).
|