gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengröße bestimmen - was passt mir?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2012, 14:06   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Meine Meinung zu Online-Tools iss ja wahrscheinlich hinreichend bekannt...

Ich machs im Normalfall so, dass ich die für nen Kunden in Frage kommenden/vom Kunden vorausgewählten Räder-/Rahmenwerte auf der Lehre einstell und guck, wie man ihn draufsetzen kann.

Eine Berechnung ist meiner Meinung nach (zum Glück?) nicht möglich.
Hab da bei der EHBE mit Fred, der RattleCAD entwickelt hat, drüber diskutiert, weil der das gerne machen bzw. integrieren wollte, aber das Thema ist nicht allgemeingültig zu erfassen.
Zu gross sind die Unterschiede bei Sätteln, Griffweiten von Lenkern, Baulängen und Höhen von Bremsschalthebeln oder Bauformen von Triathlonaufsätzen.
Wer die Buchstaller-Filme im Archiv gesehen hat, weiss, dasses teilweise um Millimeter oder wenige Winkelgrade geht.
Und Berechnungsprogramme berücksichtigen nichtmal die Kurbellänge...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten