Zitat:
Zitat von diepferdelunge
Ich finde gut, dass die ganze Geschichte endlich aufgeklärt wird.
Über die Einstufung von Dopern und welchen, wie LA, die es wohl noch in einer anderen Liga tun, mag ich jetzt gar nichts zu sagen, da ich das absolut nicht einschätzen kann. Ich finde es so oder so erbärmlich..
Was mich jetzt viel mehr an dieser Stelle interessiert:
Was ändert sich jetzt dadurch?
Wird der Leistungssport jetzt sauberer?
Werden nun an den entsprechenden Stellen (Antidopingagenturen, Veranstalter, Verbände, Trainingszentren) die Lehren daraus gezogen?
Welche Systeme/Kontrollmechanismen werden installiert, um solche Machenschaften in Zukunft zu unterbinden?
Es bringt ja recht wenig einen Kopf abzuschlagen und letztlich wachsen 2 wieder nach.
|
Gute Fragen!
Vor allem die erste passt hier rein.
Werden die Tourtitel armstrong wirklich aberkannt? Uns ist allen klar, war dann nachrückt... Kann das die Lösung sein?
Meiner Meinung nach, sollten die Resultate so bleiben, wie sie sind. Ist alles "verjährt".
Wird der Leitungssport sauberer? Keine Ahnung. Beschissen wird halt immer. Aber der Anspruch muss sein den Nachwuchs und die Amateure/Breitensport da rauszuhalten-u.a. durch Wettkampfkontrollen quer durchs ganze Feld (siehe z. Bsp. GrandFondo NYC).