gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Hochpulser Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2012, 21:26   #17
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Macraele Beitrag anzeigen

Test lief so ab:
Start bei 25Watt, dann alle 2Minuten um 25Watt Widerstand erhöht.
1.Stufe: 25Watt --> HF 98 --> BD 120/90
2.Stufe: 50Watt --> HF 108 --> BD 120/80
3.Stufe: 75Watt --> HF 127 --> BD 130/90
4.Stufe: 100Watt --> HF 131 --> BD 130/90
5.Stufe: 125Watt --> HF 144 --> BD 140/90
6.Stufe: 150Watt --> HF 153 --> BD 150/100
7.Stufe: 175Watt--> HF 171 --> BD 160/80
8.Stufe: 200 Watt --> HF 181 --> BD 160/80
9.Stufe: 225Watt --> HF 193 --> BD 170/80
10.Stufe: 250Watt --> HF 200 --> BD 180/90
11.Stufe: 275 Watt --> HF 203 --> BD 180/90

Nach Stufe 11 war dann Ende, musste ich den Test abbrechen weil Subjektiv nicht mehr ging. Der Doc meinte, dass alles in bester Ordnung sei. Leistungsfähigkeit sei überdurchschnittlich.
Kann ich aus diesen Werten außer meiner HF-Max auf dem Bike was anderes ablesen ? Vlt. die Werte für bestimmte Trainingsbereiche nutzen ?
An den werten kannst du einiges ablesen. Vor allem, dass deine Leistungsfähigkeit nicht überdurchschnittlich ist. :D
Zudem kannst du grob deine Schwelle Leistung und die trainingsbereiche bestimmen. Da schreien bestimmt einige Analytiker auf, aber grob geht das schon. So erhaelst du einen Anhaltspunkt, wie du dich verbessern kannst.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten