gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradsattel Adamo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2012, 17:20   #6
RolandG
Szenekenner
 
Benutzerbild von RolandG
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Ja. Bin ihn ein paar Ausfahrten gefahren und wurde absolut nicht warm damit. Heißt konkret: Sehr unangenehmes Gefühl an den Oberschenkelinnenseiten noch Stunden später. Für mich persönlich ist er zu breit an der Nase. Hier im Forum wurde aber auch beschrieben, dass einige die beiden Nasen mit Kabelbindern zusammen gezogen haben und so sich so "herangetatstet" haben.


Die neueren Modelle (insb. Podium, Prologue und Breakaway) sollen aber vorne schmaler sein, so dass es der Kabelbindermethode angeblich nicht mehr bedarf.

Ich selbst fahre Cobb-Sättel. Der Max ist vorne auch recht breit, der Plus etwas schmaler. Mit keinem der beiden Taubheitsprobleme. Interessant könnte auch der neue Gen2 werden.
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
RolandG ist offline   Mit Zitat antworten