Was kann das sein?
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen…
Seit vielen Monaten plage ich mich mehr oder weniger mit ischiasähnlichen Schmerzen herum. Ausgehend vom Quadratus Lumborum und in der linken Gesäßhälfte. Schmerzen hatte ich hauptsächlich beim Sitzen, beim Laufen wurden meine Muskeln nur immer steifer, so dass ich irgendwann nicht mehr mochte.
Seit ebenso vielen Monaten bin ich in Behandlung, manuelle Therapie, Stoßwelle, Triggerpunktbehandlung u.s.w.
Ich dehne, mache Kraftübungen und schwimme ab und an.
Der Gesäßschmerz ist inzwischen durch Neuraltherapie besser –aber nicht weg.
Neu sind aber nun seit einigen Wochen Schmerzen im Schienbeinbereich.
Das komische ist aber der Schmerz wandert. Morgens ist er eher im Bereich Innenknöchel angesiedelt und fühlt sich an als hätte ich mir den Knöchel irgendwo angestoßen.
Tagsüber wandert der Schmerz das Schienbein hoch. Manchmal ist er ganz seitlich in der Mitte (wo sich am meisten Sehnen/Muskeln befinden) und manchmal ziemlich weit oben und mehr vorn.
Gehe ich viel in der Gegend rum wird der Schmerz besser.
Sitze ich wieder ne Weile geht es von vorn los.
An manchen Tagen habe ich morgens echt Mühe in Gang zu kommen weil es so sticht und schmerzt. Nach einiger Zeit wird es dann erträglicher.
Die einen Physio`s sagen es ist eine Auswirkung vom Ischiasnerv der sich in der Kniekehle teilt und dann in Wade und Schienbein runter geht.
Der Ostheopath sagt aber nö, ist der Tibialisnerv und der hat damit nix zu tun.
Manchmal konnte ich sogar laufen und es wurde immer besser – um dann aber am nächsten Morgen schlimmer zu sein.
Ich habe 14 Tage ausgesetzt und gesalbt und nix besserte sich.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber dass ich halt durch die monatelangen Schmerzen anders gehe und laufe. Irgendwie als ob meine linke Seite keinen Stoßdämpfer mehr hat. Daher ist es möglicherweise durch die Schonhaltung bedingt.
Aber was tun?
Mittlerweile habe ich das Gefühl die Physiotherapeuten haben keine Lust mehr.
Hatte von Euch jemand schon mal so was?
Und was habt ihr gemacht?
Ich freue mich über Tipps.
Liebe Grüße
Marion
|