gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tabata-Intervalltraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 20:37   #45
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

@Vollkorn: Das wäre mir neu, dass er das empfiehlt. Er macht doch selber auch hochintensive Intervalle lange vor den WKs - zumindest wenn ich mich recht an die email Kommunikation mit ihm erinnere. Darüber wurde ja auch oben schon gesprochen, auch im Winter immer schon die kurzen harten Intervalle einbauen.

FuXX,
mit müden Beinen...
falls du mich damit meinst, haste recht. so 100% nur ga1 training könnte ich auch nicht durchziehen.
beim spinning baue ich immer tabataähnliche intervalle ein. (ohne im winter gewusst zu haben was tabata ist )
also 30/30 be/entlasten oder auch 60/30. meist bei liedern von 8-10 minuten länge, also 6-8 wdh und am berg, also KA.

und wie fuxx schon bemerkt hat, da macht einen nur ne kurze zeit lang tot.
tabata mit 20/10 hab ich letzte woche das erste mal "richtig" durchgezogen und es tat schon weh, allerdings nur kurz.
beim zweiten mal war es schon besser.
ich kann mich da nur wiederholen: es geht dabei nicht unbedingt um das kaputt sein, sondern um die aktivierung möglichst vieler muskelphasern, also höchste belastung.
4mal richtig hart sind da besser als 8mal mit halbem einsatz.

wie ich das jetzt einbaue weiss ich aber immer noch nicht
logischerweise kann man nach 3std radeln nicht mehr 100% aktivieren, wäre also besser am anfang der einheit.
  Mit Zitat antworten